Bücher

gott im hotel
anna platsch


Mit leidenschaftlicher Empathie und Neugier reist die Autorin reist zu Orten von besonderer Kraft, trifft Menschen, die Grenzen überschritten haben, und wir begegnen mit ihr Mystikerinnen und Mystikern und unterschiedlichen Wegen zum Frieden – dem innerem und dem äußerem. Es ist eine leise in Berührung mit innerer Weisheit als Vision für eine neue Welt.

Der Titel des Buches gott im hotel ist eine Metapher für unser Leben, für unser Kommen und Gehen, unsere Erfahrungen in all ihrer Fülle, unser stetes In-Bewegung-Sein.
Die Reisende wirft auf alles einen forschenden, unverstellten Blick voller Liebe, feinem Humor und Poesie und verwebt dabei in subtiler Weise die äußere mit der inneren Reise. Es ist ein Geschenk, sie auf ihren Reisen zu begleiten, mit ihr gemeinsam heilige innere und äußere Orte aufzusuchen.

Die Vision der Autorin zu ihren Reisen ist es, etwas des tiefen mystischen Erlebens als Wandlungskraft in unsere moderne Zeit zu übertragen. Uns zu erinnern an die unermessliche Schönheit unseres wahren Wesens, an das wirklich Wesentliche, an die Essenz von Leben und Lebensfreude in uns selbst und der Welt aus der wir furchtlos schöpfen und gestalten können. So erinnert sie uns fast nebenbei an den Kern unseres Herzens und manchmal, vielleicht, berührt uns der Atem des Geheimnisse

Hardcover, Leseband, 252 Seiten
Sheema Medien Verlag
ISBN 978-3-948177-13-3

Unter anderem zu bestellen unter:
in Ihrer Buchhandlung und
www.buch7.de
www.sheema-verlagshaus.de
www.buecher.de
www.amazon.de

EINE SCHÖNE REZENSION ÜBER DIESES BUCH, DIE IN YOGA AKTUELL ERSCHIEN:
Hin und wieder erschein ein Buch, das die Gabe hat, empfängliche Leser direkt in einen Zustand der Meditation und inneren Stille zu versetzen. Gott im Hotel ist ein solches Buch. Die begnadete Schriftstellerin Anna Platsch nimmt uns in ihrem neuesten Werk mit auf ihre äußeren sowie inneren Pilgerreisen: äußerlich auf den spuren von Mystikern und Weisen wie Theresa von Avila oder Thomas Merton, innerlich immer im Erkennen der namenlosen Essenz, die überall zugegen ist und ohne die nichts existiert. Mit viel Weisheit, Innenschau und feinem Humor, insbesondere über sich selbst, führt Anna Platsch uns zwischen die Zeilen und Welten. Zusammen mit ihr besuchen wir Hotels, Klöster, Gärten und Ruinen in Sri Lanka, Israel, Deutschland, der Türkei, Griechenland, Italien und Spanien und finden immer und allerorts, in den vielen Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen und Plätzen, ES, das Unbenennbare, das Ewige mit all seinen Namen und Nicht-Namen. Das Buch ist zudem gefüllt mit literarischen Inspirationen und besonderen Plätzen wie dem Dorf des Friedens in Jerusalem oder der mystischen Universität in Avila, oder in der multireligiösen türkischen Stadt Antakya. Am berührendsten jedoch ist die innere Begegnung der Autorin mit dem "großen Freund" im Garten Gethsemane, in der einsamen Nacht vor seinem Tod in der Wüste göttlicher Verlassenheit. Gott im Hotel ist spirituelle Literatur vom Feinsten, die das Herz sowie den Geist des Lesers zu öffnen vermag.
Srila Devi

 

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _


Schreiben als Weg Titel


Schreiben als Weg

Von der kreativen Kraft des Wortes

Anna Platsch


Praxisbezogen und kenntnisreich vermittelt  uns Anna Platsch in diesem Buch die langjährige Erfahrung aus ihren Schreibkursen und gibt wertvolle Anleitung, wie wir mit unserer Kreativität und der Weisheit der inneren Stimme in Kontakt kommen.

Inspiriert von den integralen Ansätzen Ken Wilbers verbindet sie dabei das Schreiben mit einer herzerfrischenden und lebensnahen Spiritualität.

Durch diese Verbindung von kreativen Schreibmethoden mit den Ansätzen integraler Spiritualität kann „Schreiben als Weg“ Menschen, die schreibend tätig sind, dazu dienen, aus einer tiefen Quelle in sich selbst heraus zu schreiben, um sich und die Leser in ein neues Weltbild mit umfassenden Visionen und einer neuen Friedensarbeit zu begleiten.

Für Menschen, die einfach gern schreiben und voll spiritueller Sehnsucht sind, kann dieses Buch ein wunderbares Abenteuer sein, um das eigene Potenzial zu erkunden und sich zu öffnen für eine neue Spiritualität. Es sind für die Anwendung der Übungen keine Vorkenntnisse erforderlich.

Theseus/Kamphausen Verlag, 2010
ISBN 978-3-89901-243-9

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _


als Herausgeberin:
Annette Kaiser
Jenseits aller Pfade
Visionen einer neuen Spiritualität
179 Seiten
Theseus/Kamphausen Verlag
ISBN 3-89620-238-3

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

als Herausgeberin:
Annette Kaiser
Der Weg hat keinen Namen
Leben und Vision einer Sufi-Lehrerin
 160 Seiten
Theseus/Kamphausen Verlag
ISBN 3-89620-180-8

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Vergriffene Bücher

Offenes Siegel - Meine Reise zu Sufis und Muslimen
259 Seiten
Theseus /Kamphausen Verlag, 2006
ISBN 3-89620-316-9


Adlerinnen
Vier Vorträge für Frauen, die immer noch suchen
155 Seiten
ISBN 3-8311-1461-7
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Die heimlichen Kapellen
Spuren Suche
129 Seiten
ISBN 3-8311-1907-4


_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _


Als Herausgeberin, zusammen mit Ingrid Riedel:
Hedwig Rompel
Gesicherte Schwebe
Ein Lebenszyklus in Gedichten
229 Seiten
Cernik Verlag/ EDITION L

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _





_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _